home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Deutsche Edition 1
/
Deutsche Edition 1.iso
/
amok
/
041-050
/
amok41
/
spiele
/
mastermind
/
mastermind.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-04
|
2KB
|
59 lines
MASTERMIND (C) H.Schafft 1989/90
Es muß der poster.font verfügbar sein.
Er befindet sich im FontsVerzeichnis der Diskette.
Kurz das Wesentlichste:
Klickt man direkt nach dem Laden des Programms das 'Hilfe'-Gadget an,
so erhält man eine kurze, allerdings auch flimmernde Erklärung.
Durch Klicken auf die Pfeile kann man die Zahl der Kästchen
als auch die der Farben erhöhen oder vermindern.
Hat man seine WunschKonstellation erstellt, Klick auf 'SPIEL'.
Jetzt erscheint, wenn AnzahlDerFarben >= AnzahlDerKästchen,
ein weiterer Requester, der fragt ob jede Farbe nur einmal
oder mehrmals vorkommen darf. Hat man dies beantwortet, so
beginnt das Spiel:
Die noch unausgefüllten Kästchen erscheinen links oben.
Man wähle jetzt eine der Farben durch anklicken aus, - der Maus-
Zeiger erhält die aktuelle Farbe - und setzte sie durch An-
klicken in das gewünschte Kästchen. Hat man so alle Kistchen
gefüllt, bitte das 'OK' Gadget betätigen.
Nun rückt alles eine Reihe nach unten und zwei Zahlen erscheinen.
Die erste heißt: Soviele Kästchen hast Du mit der richtigen Farbe
gefüllt. Die zweite: Soviele Farben sind sonst noch richtig,
allerdings leider nicht im richtigen Kästchen! Das Spiel ist
beendet, wenn die erste Zahl gleich der Anzahl der Kisten ist.
Um den Beginn zu vereinfachen kann man auch direkt OK klicken.
Das hat beim MehrfachModus die Folge, daß in alle Kistchen die
erste Farbe gesetzt wird, sonst werden die Farben der Reihe nach
in die Kistchen gesetzt.
Kästchen,die nicht verändert werden sollen, brauchen nicht neu
gefüllt zu werden. Ihre Farbe wird beim nächsten OK von der darunter
liegenden Reihe übernommen.
VORSICHT! Klickt man während des Spiels 'NEU', wird alles gelöscht!
Klickt man während des Spieles das 'Hilfe'-Gadget an, verfärbt
sich der Bildschirm blau. Jeder Klick auf eines der Kästchen
offenbart nun seine Farbe. Aus dem Hilfe - Modus kommt man nur
durch erneutes Anklicken von 'HILFE' !!
Die DruckerAusgabe kann durch erneutes Anwählen wieder ausge-
schaltet werden.
Um die PfeilImages einzubinden habe ich IFFToCode von AMOK #3
benutzt. Dem Autor Pit Burkhardt auf diesem Wege vielen Dank !
Hans Schafft
LandfriedStr.1A
- Hinterhaus -
6900 Heidelberg